AKTUELLES
Hier finden Sie Informationen zu all unseren aktuellen Angeboten und Veranstaltungen.
Das Seminar "Inszenierte Führungen - Schritt für Schritt zum fertigen Produkt", geplanter Start 16.01.21, wird in den Herbst 2021 verschoben.
Ebenso müssen wir das Seminar "Tinte, Tricks und Farbenspiel - die geheime Welt der Kopffüßer" auf einen späteren Zeitpunkt verschieben.
Wir werden Sie über die neuen Termine entsprechend informieren und auch auf unserer Internetseite bzw. im Gästeführer*innen-Katalog auf neue Termine hinweisen.
Mit diesem Seminar geben wir die Gelegenheit, sich fachlich auf die "Wattführer*innenprüfung" vorzubereiten und sich mit Themen wie Artenvielfalt in Flora und Fauna, Ausrüstung im Watt, Navigation und dem Nationalparkgesetz intensiv zu beschäftigen.
Das Seminar wird am 12.02 und 13.02. in Teilen online, als auch in Präsenz stattfinden.
Es gibt noch einige freie Plätze!
Für weitere Informationen schreiben Sie gerne an romy.meister@leb.de
Die Seminare zum Thema "Naturschutz und Fischerei" werden Anfang Januar über unsere E-Learning Plattform online durchgeführt.
Für nähere Informationen schreiben Sie bitte eine Mail an vanessa.reis@leb.de
Termin | Uhrzeit | Seminar | Ort | Begrenzung |
02.10.2020 | 09.00 - 13.00 Uhr | Geologie des Küstenraums |
Kurverein Neuharlingersiel
Edo-Edzards-Straße 1
Neuharlingersiel
|
max. 16 Teilnehmer*innen |
27.10. - 29.10.2020 | 09.00 - 18.00 Uhr | Schulungsblock Fischerei |
Seminarraum Feuerwehrhaus Greetsiel
Hafenstr. 1
Greetsiel
|
max. 16 Teilnehmer*innen |
11.11. - 13.11.2020 | 10.00 - 18.00 Uhr | Schulungsblock Fischerei |
Kurverein Neuharlingersiel e.V.
Edo-Edzards-Straße 1
26427 Neuharlingersiel
|
max. 16 Teilnehmer*innen
|
20.11.2020 | 10.00 - 16.00 Uhr | Naturschutz und Fischerei - Greetsiel |
Seminarraum Feuerwehrhaus Greetsiel
Hafenstr. 1
Greetsiel
|
max. 16 Teilnehmer*innen
|
21.11.2020 | 10.00 - 16.00 Uhr | Naturschutz und Fischerei - Neuharlingersiel |
Kurverein Neuharlingersiel e.V.
Edo-Edzards-Straße 1
26427 Neuharlingersie
|
max. 25 Teilnehmer*innen
|
05.12.2020 |
10.00 - 16.00 Uhr |
Naturschutz und Fischerei - Cuxhaven |
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven
Nordheimer Str. 200
Cuxhaven
|
max. 12 Teilnehmer*innen
|
23.02.2021 / 24.02.0021 |
10.00 - 18.00 Uhr |
Konfliktmanagement |
1 Termin Raum Krummhörn / Greetsiel
1 Termin Wangerland
Genaueres folgt in Kürze
|
Genaueres folgt in Kürze
|
Hier finden Sie unser aktuelles Fortbildungsprogramm für Gästeführer*innen, National-Führer*innen und alle Interessierten 2020/2021.
Nutzen Sie unser Anmeldeformular und schicken Sie Ihre Anmeldungen direkt per Mail an uns.
Die aktuellen Termine für die Qualifizierung zum/zur zertifizierten Natur-und Landschaftsführ*in ZNL Wattenmeer stehen fest.
Alle Termine und weitere Informationen finden Sie hier.
Die Inhalte unserer angebotenen Qualifizierungen werden nun für alle Teilnehmer*innen online zur Verfügung gestellt. Dazu wurde eine Moodle Lernplattform erstellt, die zukünftig alle Materialien für Ihre Fort- und Weiterbildungen bereit hält.
Da auch für uns diese Arbeitsweise eine neue ist, bitten wir um etwas Geduld, bis wir alle unsere Qualifizierungen mit den Materialien bestückt haben.
Unter dem neu eingerichteten Menupunkt "E-Learning" finden Sie in Kürze den Zugang zu unserer Online- Lernplattform.
In der Juni - Ausgabe von " Meer und Flair" finden Sie zwei spannende Artikel zum Thema Gästeführungen in Zeiten von Corona.
Die aktuelle Ausgabe finden Sie hier online und als PDF zum Herunterladen.
Bitte denken Sie für eine Teilnahme an unseren Seminaren an eine unterschriebene Datenschutzerklärung, zu finden unter Formulare.
© Foto von Pixabay