Vorbereitung zur Wattführungsprüfung

Lerngruppe am Strand


Das Wattenmeer ist ebenso interessant und spannend wie gefährlich. Die Führungen auf dem Meeresgrund dürfen deshalb nur von sachkundigen Personen angeboten werden. Die Voraussetzungen für die Erteilung einer Genehmigung sind in der Niedersächsischen Verordnung über Führungen auf Wattflächen (NWattFVO) geregelt. Unter anderem ist ein intensives Prüfungsgespräch vorgesehen.

Wattführungsprüfung – leichter gemacht!

Mit diesem Seminar geben wir Gelegenheit, sich fachlich auf diese sogenannte „Wattführerprüfung“ vorzubereiten.
Behandelt werden die Themen

  • Karte, Kompass, Navigation
  • Wattführerausrüstung
  • Wetterkunde
  • Nationalparkgesetz
  • Ökologie des Wattenmeeres, Artenkenntnis
  • „FAQ“ – Häufig gestellte („Prüfungs“-) Fragen

Die Prüfungen selbst werden durch die Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer an je 5 Tagen im März und Oktober durchgeführt (Kosten bislang 250 Euro). Rechtliche Grundlage ist die „Niedersächsische Verordnung über Führungen auf Wattflächen" (NWattFVO), die auch bestimmte Voraussetzungen für diese staatliche Abnahme zur Bedingung macht. Sie benötigen im Vorfeld folgende Unterlagen:

  • den Nachweis über die Teilnahme an mindestens 6 Wattführungen einer bestimmten Strecke
  • einen aktuellen Erste-Hilfe-Nachweis (nicht älter als 2 Jahre)
  • ein Schwimmabzeichen in Bronze
  • ein polizeiliches Führungszeugnis
  • eine ärztliche Gesundheitsbescheiningung

Ansprechpartner für alle inhaltlichen Fragen zur Prüfung ist Normann Grabow (Tel.: 04421/911-272; E-Mail: normann.grabow@nlpvw.niedersachsen.de).

Aktuelles Angebot

Die nächsten Prüfungen der Nationalparkverwaltung stehen an im Herbst 2025 und im Frühjahr 2026. Für die neuen LEB-Online-Angebote können Sie sich jetzt direkt anmelden. Die Kurse, welche gezielt auf die Prüfung zum:r Nationalpark-Wattführer:in vorbereiten, werden jeweils ergänzt  durch einen Präsenztermin. Dann werden erfahrene Wattführungskräfte für alle noch offenen Fragen zu Prüfung und Inhalten von Wetterkunde bis Gefahrenabwehr persönlich zur Verfügung stehen.

Termin: Montag, 30. Oktober 2025
Zeit: 10:00 bis ca. 18:00 Uhr (16 UStd. inkl. Selbststudienzeiten)
Ort: Strandportal Bensersiel
Am Strand 8 | 26427 Bensersiel
Referent: Bernd-Uwe Janssen | Wattführer, ZNL
Referentin: Christiane Baak | Wattführerin, ZNL
Preis: 130,- €
Kursnummer: 103957

Termin: Dienstag, 17. Februar 2026
Zeit: 10:00 bis ca. 18:00 Uhr (16 UStd. inkl. Selbststudienzeiten)
Ort: UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum
Nordheimstr. 200 | 27476 Cuxhaven
Referent: Reinhard Schönrank | Wattführer, ZNL
Referentin: Christiane Baak | Wattführerin, ZNL
Preis: 130,- €
Kursnummer: 103974

Anmeldungen ab sofort unter:

Tel.: +49 (0) 4403 - 984 78 20
E-Mail: weser-ems@leb.de